Verein

Startseite » Verein
Außengelände und Gebäude des Montessori Bildungshaus Lüneburg

Der Montessori Bildungshaus Lüneburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Erziehung und Bildung. Er will die von Maria Montessori begründete pädagogische Arbeit fördern. Zu diesem Zweck errichtet und betreibt er in eigener Trägerschaft Einrichtungen im vorschulischen, schulischen und außerschulischen Bereich.

Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft.

Das Montessori Bildungshaus Lüneburg e.V. – woher wir kommen

Im Juli 2003 trafen sich zwei Eltern und sprachen nicht zum ersten Mal über Ihre Erfahrungen mit dem Schulsystem und über ihre Vorstellungen, was anders sein könnte. Beim nächsten Treffen waren es schon mehr als 40 interessierte Menschen, die sich über reformpädagogische Schulformen berieten und diskutierten. Daraus bildete sich eine Arbeitsgruppe. Relativ schnell war klar: wir gründen eine eigene Schule.

  • Mit Unterstützung durch die Montessori Schule in Rothenburg wurde dann zügig im Herbst 2003 ein Verein gegründet, der eine Montessori Schule in freier Trägerschaft aufbauen sollte. Dann ging es schnell.
  • Bereits im Juni 2004 lag die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb der Schule vor. Die ersten Containerelemente der Montessori Grundschule standen auf dem Gelände der Hasenburger Berg Grundschule. Die Suche nach einem eigenen Grundstück musste einige Hürden nehmen, so dass erst im Sommer 2006 der Kauf des heutigen Grundstückes in Lüneburg/Häcklingen möglich wurde.
  • Schließlich fand im Sommer 2007 der Umzug an den heutigen Standort statt, und die Montessori Schule nahm zunächst in weiteren Containerelementen ihren Betrieb auf, mit rund 100 Kindern in vier Lerngruppen. Gleichzeitig wurden die Voraussetzungen für den Start des Kita-Bereiches geschaffen, und das Haus der Kinder konnte im September 2007 in Betrieb gehen.
  • Das Haus der Kinder wurde schneller größer als ursprünglich geplant. Die Nachfrage nach Plätzen war schon damals stark. Mehrmals wurden neue Plätze geschaffen, Betreuungszeiten verlängert und Räume umgestaltet.
  • Nachdem das „Containerdorf“ sich dem Ende seiner Lebensdauer näherte, rückte der Bau fester Gebäude wieder in den Vordergrund.
  • Ab 2015 wurden die Pläne sehr konkret, und schließlich konnte im Jahr 2017 das heutige Gebäude für Grundschule und Haus der Kinder bezogen werden.
  • Schon im Jahr 2023 war klar- auch das neue Gebäude ist schon wieder zu klein. Eine neues Containermodul wurde installiert, um die neue fünfte Lerngruppe „Wolke“ unterzubringen. Zeitgleich wurden im Haus der Kinder 25 neue Elementarplätze geschaffen und die „Halbtagesgruppe“ der Kleinkindgemeinschaft in eine „Ganztagesgruppe“ umgewidmet.
  • Auch die Plätze im Hort mussten stetig erhöht werden. Von ursprünglich 20 Plätzen werden inzwischen 60 Hortplätze angeboten.
  • Mit all diesen Erweiterungen, die einerseits die hohe Nachfrage nach Plätzen im Montessori Bildungshaus Lüneburg befriedigen sollen, wurden aber andererseits auch die Voraussetzungen geschaffen, die Weiterführung der Schule anzugehen. Das mittelfristige Ziel ist der Aufbau einer Sekundarstufe I, an einem neuen Standort Lüneburg.

Heute im Jahr 2025 werden ca. 220 Kinder im Montessori Bildungshaus Lüneburg begleitet.