Wir Montessori Bildungshaus Lüneburg e.V. verpflichten uns, die digitale Barrierefreiheit unserer Website und den damit verbundenen Systemen zu gewährleisten, um die Kontaktaufnahme für alle und den Kundensupport für alle zu ermöglichen. Dieses Dokument beschreibt unsere Bemühungen in Bezug auf die Einhaltung der nationalen Gesetze und die Einhaltung internationaler Standards für die Barrierefreiheit im Internet.
Diese Erklärung enthält:
- Letzte Aktualisierung der Website
- Kontaktinformationen für die verantwortlichen Stellen
- Eine Beschreibung unserer bisherigen und aktuellen Bemühungen um Barrierefreiheit
- Den aktuellen Konformitätsstatus
- Bekannte Barrieren und Umgehungsmöglichkeiten (soweit möglich) für diese Barrieren
- Durchsetzungsverfahren
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 25.04.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Kontaktinformationen für die verantwortlichen Stellen
Wenn Sie direkte Hilfe benötigen oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, die hier nicht behandelt werden, senden Sie bitte eine E-Mail an info@montessori-lueneburg.de oder rufen Sie während der Geschäftszeiten an unter 04131/221 53 62 oder teilen Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular mit.
Eine Beschreibung unserer bisherigen und aktuellen Bemühungen um Barrierefreiheit
Montessori Bildungshaus Lüneburg e.V. hat im Jahr 2024 ein unternehmensweites Projekt zur Verbesserung des Service für Webseitenbesucher mit Behinderungen gestartet. Hier finden sie einen Zeitplan für unsere Bemühungen:
2024
- Auseinandersetzung mit dem Thema Barrierefreiheit im WEB
- Bewerbung bei einer Förderaktion: Förderprogramm Barrierefreiheit für alle
- Einholung von Angeboten für die Umsetzung einer barrierearmen Webseite
2025
- Annahme einer Förderaktion
- Freigabe eines Angebots für die Umsetzung einer barrierearmen Webseite
- Betreuung der Umsetzung einer barrierearmen Webseite sowie Zuarbeit
- Durchführung einer Schulung (4 Std.) für Mitarbeiter für die Pflege der Webseite und Umgang mit Barrierefreiheit im Web
- Erstellung und Bereitstellung eines Prüfergebnisses nach EN 301 549
Aktueller Konformitätsstatus
Unser letztes Audit vom 02.05.2025 auf Barrierefreiheit hat 3 Fehler auf dieser Website identifiziert, die unsere Konformität mit der EN 301 549 beeinträchtigen:
- 1 Probleme sind Einige Bilder im Bereich Aktuelles haben Schrift im Bild. Wir werden diese Bilder ersetzen und haben uns eine Frist bis zum Jahresende gesetzt, um die Probleme zu beheben, andernfalls werden wir nach einer alternativen Lösung suchen.
- 2 Probleme sind noch offen. Sie sind in den folgenden Abschnitten (Bekannte Probleme) aufgeführt. Eventuelle Abhilfemaßnahmen sind angegeben.
Bekannte Probleme und mögliche Umgehungen
Fehlermeldungen in Formularen:
Die Formulare auf unserer Webseite zeigen Fehlermeldungen an, die nicht programmatisch mit den Formularen verbunden sind. Zudem werden die Fehlermeldungen auch nicht automatisch vorgelesen. Nach dem Absenden des Formulars muss ein Screenreader-Nutzer unter Umständen sich per Navigationstasten navigieren, um den Fehler zu finden oder aber nach dem Wort „Fehler“ suchen, um die Fehlermeldung zu finden. Wir sind mit unserem Anbieter in Kontakt, um dieses Problem zu beheben. Des Weiteren gibt es keine Unterstützung für die Eingabe von Text in die Formulare.
PDF-Dokumente:
Unsere PDF-Dokumente, die vor 2025 erstellt wurden, sind nicht durchgehend barrierefrei, diese sind gekennzeichnet (nicht barrierefreies PDF). Falls Sie eine bestimmte PDF-Datei von uns benötigen, die bisher nicht barrierefrei zur Verfügung steht, teilen Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular mit. Wir arbeiten daran, alle unserer PDFs barrierefrei zur Verfügung zu stellen.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036
E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 30.04.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 30.04.2025 überprüft.