Unser Haus der Kinder – Team 2021/2022

In der Schmetterlingsgruppe arbeiten derzeit vier Erzieherinnen und Erzieher. Die Fachkräfte verfügen über ein Montessori-Diplom oder werden es zukünftig erwerben. 

In den Raupengruppen arbeiten jeweils drei Erzieherinnen und Erzieher. Auch sie haben jeweils ein Montessori-Diplom oder werden es zukünftig erwerben. 

Das Team der Hauswirtschaft ist ebenso fester Bestandteil des Alltags im Kinderhaus wie unsere gruppenübergreifend arbeitenden Springkräfte. Zusätzlich besuchen uns immer wieder Praktikant:innen und außerdem absolvieren im Kinderhaus Menschen ihr Freiwilliges Soziales Jahr

Wir haben die Kinder gebeten, unser Team zu malen – anbei sehen Sie die wunderschönen Ergebnisse :


Qualifizierung ‚Fortbildungsreihe zur Sprachfachkraft in der KiTa‘

Das Bildungswerk ver.di unterstützt das Montessori Bildungshaus Lüneburg e.V. bei der Förderung individueller Weiterbildungsmaßnahmen über das ESF (Europäischen Sozialfonds) Programm-WIN: ‚Weiterbildung in Niedersachsen‘ der NBank.

Das Montessori Bildungshaus Lüneburg e.V. hat Fördermittel aus diesem Programm bei der NBank beantragt und bewilligt bekommen, welche für die Qualifizierung zweier Mitarbeiter*innen mit der Teilnahme an der Fortbildungsreihe zur Sprachfachkraft in der KiTa genutzt wird. Die Fortbildung dauert vom 15.12.2021 bis 26.04.2022.

Fortbildungsreihe zur Sprachfachkraft in der KiTa: Prozessbegleitende Seminarreihe für alltagsintegrierte Sprachbildung und Förderung der Sprachfachkräfte im vorschulischen Bereich.  


Qualifizierung ‚Kinderschutz in der KiTa‘

Das Bildungswerk ver.di unterstützt das Montessori Bildungshaus Lüneburg e.V. bei der Förderung individueller Weiterbildungsmaßnahmen über das ESF (Europäischen Sozialfonds) Programm-WIN: ‚Weiterbildung in Niedersachsen‘ der NBank.

Das Montessori Bildungshaus Lüneburg e.V. hat Fördermittel aus diesem Programm bei der NBank beantragt und bewilligt bekommen, welche für die Qualifizierung einer Mitarbeiterin mit der Teilnahme an der Fortbildungsreihe ‚Kinderschutz der KiTa‘ genutzt wird. Die Fortbildung dauert vom 19.09.2022 bis 15.03.2023.

Qualifizierung ‚Kinderschutz der KiTa‘ inkl. Vertiefungsmodul Digitale Kompetenzen: Kitas als Schutzorte brauchen Expert*innen zum Thema Kinderschutz, damit der Schutzauftrag professionell umgesetzt wird und Fachkräfte als kompetente Ansprechpartner*innen in Sachen Kinderschutz handeln können. In dieser Qualifizierung wird grundlegendes Wissen zum Thema Kinderschutz vermittelt.

Menü