Aufnahmeverfahren
Schulplatzvergabe / Aufnahmeverfahren Montessori Bildungshaus für das kommende Schuljahr 2023/2024
Absichtserklärung
Abgabefrist bis 31. Januar 2024
- Interessierte Eltern finden auf unserer Homepage unter Schule die Absichtserklärung zur Einschulung in der Montessori Grundschule, welche vollständig ausgefüllt an das Geschäftsbüro geschickt wird.
- Kontaktdaten werden im Geschäftsbüro erfasst
- Interessierte Eltern werden vom Geschäftsbüro zum Tag der offenen Tür eingeladen
Tag der offenen Tür
Termin für 2023 steht noch nicht fest
- Ein ‚Gläsernes Klassenzimmer‘ zeigt beispielhaft wie in der Schule am Vormittag gelernt wird.
- Es gibt detaillierte Informationen zum Schulalltag und zur Montessori-Pädagogik an verschiedenen Infoständen
- Interessierte Eltern, welche eine Absichtserklärung abgegeben haben, können Hospitationstermine vor Ort abstimmen.
- Von 16-17 Uhr findet eine Infoveranstaltung zur ‚Einschulung für das Schuljahr 2024/2025‘ für alle interessierten Eltern statt.
Hospitationen für die Eltern
November / Dezember 2023
- Interessierte Eltern, welche eine Absichtserklärung abgegeben haben, bekommen die Möglichkeit für 1,5 Std. zu hospitieren, d.h. den Unterricht in der Montessori-Grundschule zu beobachten.
- Das pädagogische Team steht danach für 30 min für weitere Fragen zur Verfügung.
- Die Hospitationstermine werden entweder auf dem Tag der offenen Tür oder zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Geschäftsbüro abgestimmt.
Kennenlernstunde
Februar 2024
- Eltern, welche eine Absichtserklärung abgegeben haben und /oder bereits an den Hospitationen teilgenommen haben, bekommen über das Geschäftsbüro eine Einladung für die ‚Kennenlernstunde‘.
- Ablauf: Termin wird vom Schulkollegium vorgegeben. Das pädagogische Team lernt das Kind kennen, indem die Kinder in Kleingruppen ca. 60 min beobachtet werden. Zu diesem Zeitpunkt besteht leider keine Möglichkeit, Rücksprache mit den Lehrkräften zu halten.
- Nach diesem Termin werden die freien Schulplätze entsprechend verteilt, wenn notwendig – entscheidet das Los.
- Die Eltern, deren Kinder einen Schulplatz angeboten bekommen sollen, erhalten vom Geschäftsbüro eine Einladung zum Elterngespräch.
- Alle nicht eingeladenen Eltern sind auf einer Warteliste – sollte ein Platz frei werden, rücken die Wartelisten-Plätze nach.
Finales Elterngespräch
März 2024
- Das Elterngespräch ermöglicht uns, die Eltern noch besser kennenzulernen und die gegenseitige Erwartungshaltung abzuklopfen. (Teilnehmer: Eltern, Pädagog/in, Schulleitung)
- Nach dem Elterngespräch wird seitens der Grundschule eine endgültige Entscheidung getroffen.
Schulvertrag
April 2024
- Nach der Entscheidung aus dem Elterngespräch wird den Eltern ein Schulplatz angeboten, indem der Schulvertrag inkl. Anlagen verschickt wird.
- Der Schulvertrag ist innerhalb einer Frist von 7 Tagen zurückzuschicken, sollte dieser nicht in der genannten Frist im Geschäftsbüro eingehen, wird ein frei gewordener Platz an Nachrücker auf der Warteliste vergeben.
- Die Schulplatzvergabe sollte bis Ende April 2024 abgeschlossen sein.