26 Grad und es wurde noch heißer..
Bei herrlichem Spätsommerwetter haben wir uns zwischendrin ein wenig den Schweiß von der Stirn tupfen müssen. 😉
Aber das Hauswirtschaftsteam war bestens vorbereitet und hatte reichlich kühle Getränke im Angebot. Ein buntes Kuchenbuffet und die Grillstation rundeten das kulinarische Angebot perfekt ab. Hier ein großes DANKESCHÖN an alle Eltern, die uns hier unterstützt haben!
Auch für Herrn Runne, unseren Kontaktbeamten für den Lüneburger Süden, haben wir ganz schnell einen Sonnenschirm aufgestellt. Dann konnte das Blaulicht auf seinem Polizeiauto loslegen.
Auf der Wiese herrschte Antrag bei Max. Er hatte eine spannende Kiste mit Tüchern, Keulen und vielem mehr dabei, um ein wenig Zirkusstimmung zu zaubern.
Drinnen schauten sich viele Besucherinnen und Besucher in den Räumen um und nutzen die Gelegenheit mehr über unsere Arbeit nach der Pädagogik von Maria Montessori zu erfahren. Es gab ein Kommen und Gehen und viele schöne Gespräche wurden geführt.
Im Atelier wurden „Demokratiebausteine“ im Rahmen des Weltkindertages bemalt. Diese gehen nun auf die Reise nach Berlin.
Im „gläsernen Klassenzimmer“ konnten die Grundschülerinnen und Grundschüler in ihrer Arbeit beobachtet werden. Ach, es war einfach schön!
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.