Alltag in der Hortgruppe
Wir sind ein engagiertes Team, das mit viel Freude an der Arbeit mit den Kindern den Hortalltag gestaltet. Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, die Kinder – durch Verlässlichkeit und Sicherheit – in ihrem individuellen Entwicklungsprozess ganzheitlich zu fördern, so dass sie sich frei und gemäß ihres Charakters entfalten können.
Ein gemeinsames Mittagessen, die Hausaufgabenzeit und verschiedenen kreative wie auch sportliche Angebote sind Teil unseres Hortalltags. Wir legen großen Wert darauf, den Kindern in häuslicher Atmosphäre die Möglichkeit zu bieten, sich nach einem langen Schulvormittag zu erholen und sich ihren individuellen Bedürfnissen widmen zu können.
Das altersgemischte Miteinander fördert die Rücksichtnahme und das wechselseitige Lernen. Achtsamkeit und Konfliktlösungen sind Aufgaben, die die Kinder täglich und in der Gemeinschaft bewältigen lernen. Oft unterstützen sich die Kinder hier gegenseitig und leiten sich an.
Wir sehen uns – im Sinne des Montessori-Bildungshauses – als eine Gemeinschaft mit den Kindern, Eltern, dem Schulteam, den Teams des Kinderhauses und der Kleinkindgemeinschaft. Wir begegnen den Aufgaben, die uns unsere Arbeit stellt, stets offen und sind bereit mitzuwachsen und uns weiterzuentwickeln.
